Gesang

Wenn Ihr Kind davon träumt, Schauspieler, Sänger oder einfach ein selbstbewusster Mensch mit einer schönen Stimme und einer korrekten Sprache zu werden, dann sind Sie in unserer Musikschule Solveig genau richtig.

Wir hören überall zeitgenössische Performer, jedes Land veranstaltet beliebte Gesangswettbewerbe wie “Voice Kids”, sodass Pop-Gesangsunterricht heute sehr gefragt ist. Viele Menschen möchten, wie ihre Lieblingsperformer, mit den Methoden und Techniken des modernen Gesangs vertraut werden, können es aber nicht selbst erlernen. Ein kompetenter und erfahrener Lehrer, der die Schwierigkeiten versteht, die mit den Kinder- und Jugendstimmen verbunden sind, ermöglicht schnelle und sichere Fortschritte. Das Aufführen von Popmusik erfordert nicht nur bestimmte stimmliche und körperliche Fertigkeiten, sondern auch psychologische Komponenten, wie innere Freiheit, Ausstrahlung und Kreativität. Der Pop-Gesangsunterricht hilft, diese Qualitäten zu entwickeln.

Nach fünf- bis sechsjähriger Ausbildung ist Ihr Kind in der Lage, das Hobby Singen zum Beruf zu machen. Es kann an Stadtfesten oder Geburtstagen auftreten und bekommt dabei, wenn auch geringe, Honorare.

Was bedeuten Pop- und Jazz-Gesang eigentlich? Der Popgesang bedeutet mehr Arbeit mit dem Wort und zeichnet sich durch Präsentation und nicht durch Klangextraktion aus. Popgesang ist eine Geschichte, die der Sänger seinem Publikum zu vermitteln versucht.

Jazzgesang ist ein instrumentaler Gesang. Dieser Trend ist von Nachahmung und Improvisation geprägt. Die Stimme fungiert als Instrument, das sich mit dem Orchester bzw. der Band vereint.

Pop-Gesang, kombiniert mit brillanter Jazz-Technik, ermöglicht es dem Musiker, auch die schwierigsten Kompositionen mit Riffs, Melismen und anderen Gesangstechniken auf einfache Weise auszuführen.

Der Einzelunterricht beginnt idealerweise mit 7 Jahren.

Die Musikschule Solveig ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für den professionellen Gesangsunterricht.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *