“Musik mit Mama” – der Unterricht ist auf der Zusammenarbeit von Kindern und Eltern aufgebaut. In diesem Alter fördert und beschleunigt Bewegung den Lernprozess entscheidend. Deshalb ist es sehr hilfreich, wenn Kinder beim Tanzen, Aerobic und bei Bewegungsspielen mit musikalischer Begleitung trainieren können. Für die Kleinsten ist es sehr wichtig, nicht nur ein Zuhörer, sondern auch ein aktiver Teilnehmer beim Schaffen „eigener Musik” zu sein. Dabei helfen ihm Glocken, Rasseln, Trommeln und andere Geräuschinstrumente.
Die Durchführung von Fingergymnastik oder das Spielen bei musikalischer Begleitung hilft beim Trainieren der Handmotorik und bei der Entwicklung von genauen Fingerbewegungen. Darüber hinaus erweitert frühmusikalische Erziehung den Horizont des Kindes und auch das Gedächtnis wird durch die Förderung der Merkfähigkeit verbessert.